"Wir sind nicht unsere Selbstständigkeit, unsere Selbstständigkeit ist eine Erweiterung von uns selbst"

Wenn wir uns selbstständig machen, gründen wir z. B. ein Einzelunternehmen, welches unternehmerischen Strukturen unterliegt oder anders ausgedrückt, kreieren wir einen eigenständigen Organismus, der eigenen Regeln folgt.

Gleichzeitig erschaffen wir uns aktiv eine Möglichkeit unser eigenes Ding zu machen, eine Möglichkeit, unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns vorstellen, mit unseren Werten und inneren Überzeugungen. Diese beiden Systeme gilt es jetzt zu verbinden und gewinnbringend unter einen Hut zu bekommen.

Bild: Pixabay
Bild: Pixabay

Auch wenn wir lieben, was wir tun, bedienen wir auf funktionaler Ebene als Freiberufler:in alle unternehmerischen Funktionen in ein und derselben Person z.B. als Gründer:in, Chef:in, Marketingleiter:in, Buchhalter:in, Projektleiter:in, Leistungserbringer:in etc. und wir sind auch unser:e einzige:r Mitarbeiter:in! Unser Unternehmenssystem repräsentiert unser Betriebskapital, unser Fundament! Aus systemischer Sicht gibt es auch keinen Unterschied, wie "groß" oder "klein" deine Unternehmung ist!

 

Die Strukturen lassen sich nicht verändern, aber die Qualität der Beziehungen zwischen den einzelnen Strukturen, die lassen sich deutlich verbessern. Auch wenn es unkonventionell oder speziell erscheint, geht es hier um dein "dazwischen", um deine "Beziehung" zu dir als Person, zu dir als Chef:in, als Marketingleiter:in etc., zu deinem Business grundsätzlich und zu deinen Kunden!!!

Hier zeigen sich all' deine Werte, deine inneren Überzeugungen, deine Glaubenssätze, oder neudeutsch dein 'Mindset' etc. Hier zeigt sich deine Art & Weise, wie du Beziehungen zwischen den jeweiligen Funktionen gestaltest.

Du bist der Dreh- und Angelpunkt in deinem Business :)

Alles, was dich ausmacht, spiegelt sich auch in deinem Business wider, ohne dich würde es dein Business gar nicht geben :)

Deine Businessidee ist aus dir entstanden und nicht umgekehrt. Als Privatperson warst du ja zuerst da. Diese systemische Perspektive scheint eher ungewöhnlich. Viele beachten sie gar nicht erst oder behandeln sie eher stiefmütterlich. Durch die Verbindung deines Unternehmenssystems mit deinem persönlichen System zeigt sich erst die eigentliche "Magie".

 

 Ich wünsche dir eine schöne Woche

Wiebke ;)