Seit 2014 begleite ich als systemischer Coach & Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach HPG) Solo-Selbstständige, die nicht so gerne in der ersten Reihe stehen.
Ich unterstütze sie für mehr Mut und Vertrauen in sich und ihre
unternehmerische Rolle. Denn unternehmerisches Wissen allein nützt uns nix, wenn wir nicht auch den Mut haben unsere Ideen umzusetzen!
Ein zentrales Instrument, das ich dafür einsetze, ist die Methode der Business-Aufstellungen, spezialisiert auf Solo-Selbstständigkeit.
Business-Aufstellungen sind ein Teilbereich der systemischen Aufstellungen, der sich auf die unternehmerischen Prozesse und menschlichen Zusammenhänge im Business-Kontext fokussiert.
Diese Methode ermöglicht uns, die unternehmerische sowie menschliche Komplexität des eigenen Business sichtbar und erlebbar zu machen, wo wir mit herkömmlichem Denken und Analysieren allein oft nicht mehr weiter kommen, ganz besonders in der Solo-Selbstständigkeit!
Den die Bedürfnisse & Herausforderungen von uns Solo-Selbstständigen sind unter den Selbstständigen nochmal anders und besonders.
Wir sind unternehmerisch alles in einer Person und gleichzeitig nicht unser Business. Da können wir schnell mal durcheinanderkommen und die Orientierung verlieren.

DEin Business zum Leben erwecken
Dieses szenische Verfahren gibt uns die Möglichkeit, unser eigenes Business in derselben Aufstellung aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten und somit zum Leben zu erwecken.
Stell dir vor, dein gesamtes Business ist in einem ebenerdigen Einfamilienhaus anwesend und du kannst bildlich gesprochen darin spazieren gehen und jedes einzelne Zimmer mit seiner Funktion erkunden.
Dadurch ist es dir in sehr kurzer Zeit möglich,
-
den gesamten Umfang, deinen gesamten unternehmerischen Rahmen deines Business zu erfassen
-
die Komplexität deiner unternehmerischen sowie menschlichen Zusammenhänge erlebbar zu machen und Wechselwirkungen bewusst wahrzunehmen
-
in sehr kurzer Zeit einen echten Bezug zu deinem Business herzustellen
Gleichzeitig kannst du die Perspektive gezielt wechseln und deine
Selbstständigkeit mit all ihren Facetten aus einer gesunden Distanz heraus betrachten,
-
so als wärst du als Zuschauer:in im Theater und würdest deinen Business-Alltag auf der Bühne verfolgen
-
oder bequem im Kino sitzen, mit einer Tüte Popcorn auf dem Schoß, deinem geschäftigen Alltag auf der Leinwand zuschauen.
Durch diese unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkel, geben wir unserem Business auf
einmal eine relevante Bedeutung, weil es mit uns als unternehmerische sowie als menschliche Person, die täglich unternehmerisch handeln und entscheiden muss, etwas zu tun hat.
Die Fähigkeit, die Perspektive wechseln zu können bzw. ‚die Fähigkeit der Perspektivübernahme, ist übrigens eine unverzichtbare Voraussetzung guter Selbststeuerung‘! (Quelle: Prof. Dr. Joachim Bauer 'Selbststeuerung, die Wiederentdeckung des freien Willens', 3. Auflage 2015, S.22, Karl-Blessing Verlag München)

Unser Unternehmens-System folgt eigenen Regeln - unser menschliches System auch!
Auch wenn es uns oft nicht bewusst ist, sobald wir uns selbstständig machen, erschaffen wir einen eigenen Organismus mit unternehmerischen Strukturen, der eigenen Regeln und Prinzipien folgt – unser eigenes Unternehmenssystem!
Und unserem Unternehmens-System ist es egal,
- ob uns das jetzt bewusst ist oder nicht
- wie groß oder klein unser Business ist
- ob wir Voll-Selbstständig arbeiten oder neben einer Angestelltentätigkeit selbstständig sind
Systemisch führen wir alle ein Unternehmen - und wir Solo-Selbstständigen eben im Mini-Format!
Unsere Selbstständigkeit spielt dadurch eine bedeutende Rolle in unserem Leben und verleiht unserem Leben eine besondere Dynamik!
Unser selbst geschaffenes Unternehmens-System trifft jetzt jeden Tag auf unser menschliches persönliches System und genau an dieser Schnittstelle zeigt sich, wie stabil und verlässlich diese Verbindungen untereinander sind. Denn systemisch gesehen arbeitet unser Unternehmens-System zweckgebunden und unser menschliches System existenziell.
Unser Business ist für uns nicht nur unternehmerisch zweckgebunden, sondern auch ein wesentlicher Teil unserer Identität, eine Entscheidung wie wir uns ausdrücken und unser Leben verbringen wollen ... ein ganz schön wichtiger Teil unseres Lebens :)
Und die Schnittstelle zwischen unternehmerischen und persönlichem System ist wiederum entscheidend für das Vertrauen in dein Business, deine Fähigkeiten und in deine eigene unternehmerische Identität.
Je nachdem, wie harmonisch unser Organisationssystem zusammenarbeitet und ob wir als Chef:in die Prinzipien menschlicher und unternehmerischer Systeme kennen, wertschätzen und umsetzen, desto besser geht's uns und unserem Business.

Du als Mensch hinter deiner Selbstständigkeit
Seit 2014 arbeite ich jetzt mit dieser tollen Methode und sie gehört zu meinen
Favoriten. Eines der faszinierenden Ergebnisse mitzuerleben während der Business-Aufstellungen, ist für mich immer wieder, dass nicht nur für den Selbstständigen die unternehmerischen Strukturen
sichtbar werden, sondern auch die Persönlichkeit des Selbstständigen hinter der Selbstständigkeit.
Viele sehen sich und ihre Selbstständigkeit in einem ganz neuen Licht und
entwickeln eine tiefe Verbindung zu ihrer unternehmerischen Rolle.
Denn wenn wir dem, was wir tun und wie wir es tun, eine größere Bedeutung beimessen können, dann können wir daraus auch größeren Nutzen ziehen!
Mehr Selbstsicherheit und Vertrauen ins eigene Unternehmertum
Mit diesen neuen Sichtweisen, dieser neuen Selbstsicherheit und dem Vertrauen ins eigene Unternehmertum können Selbstständige jetzt ihr Business aus eigener Kraft weiter so aufbauen und managen, dass es sich immer mehr nach ihnen selbst anfühlt, wie z. B. die Erfahrung einer Betriebswirtin durch eine Business-Aufstellung in meiner Podcastfolge 'Von Verstrickung zu Klarheit' zeigt. Höre gerne 'rein!
Klarheit für eine bessere unternehmerische Selbstgestaltung
Zusammenfassend
bieten Business-Aufstellungen Solo-Selbstständigen eine einzigartige
Möglichkeit, die Komplexität ihres Business zu verstehen, die Beziehungen zwischen den Elementen zu optimieren und ihre unternehmerische Rolle zu festigen.
Durch diese Methode
-
gewinnen sie in kurzer Zeit Klarheit über die unternehmerischen Strukturen ihres eigenen Business
-
entwickeln mehr Selbstsicherheit und Vertrauen in ihre unternehmerischen Entscheidungen, auch wenn sie nicht alle Antworten auf jedes Details kennen
-
und sie lernen ihr Business so zu leiten, dass es sich immer mehr nach ihnen selbst anfühlt, und zwar WEGEN ihrer unternehmerischen Entscheidungen.
Dann fängt Selbstständigkeit an, Spaß zu machen, weil es dann auch das eigene Leben bereichert!
Bleib' dran, denk' in Möglichkeiten!
Deine Wiebke
Bleiben wir in Kontakt :) ?
Wenn dir die Inhalte meines Blogs gefallen, dann trage dich gerne für meinen Blog-Newsletter ein, den du gewöhnlich samstags in deinem E-Mail-Postfach findest 'rund um die Themen Selbstsicherheit & Handlungsfähigkeit in der Solo-Selbstständigkeit plus unregelmäßig Angebote zu diesen Themen. Ich freue mich auf dich!
Deine Einwilligung in den kostenlosen E-Mail-Versand kannst du jederzeit widerrufen. In jeder E-Mail gibt es einen
Abmeldelink in der Fußzeile. Der Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen.